Die Torfabrik nahm auch die schwere Hürde in Schwarzach und hat die besten Karten auf den Herbstmeistertitel. Zwei Runden vor Schluss führt Altach-Fohlen einen Punkt vor Röthis. Für Schwarzach war es die erste Heimpleite in dieser Saison. Altach steht jetzt genau dort, wo man als einziger der vierzehn Klubs auch am Ende der Titeljagd sein will. Allerdings ist für die Rheindörfler schon die Vorraussetzung, dass ständig mehrere Vollprofis im Einsatz sind. Diesmal musste man auf das Toptrio Reinaldo Ribeiro (Bänderriss), Butrint Vishaj (Sperre) und Fernando Carreno (verletzt) verzichten. Doch das Ersatz-Trio Oliver Mattle, Patrick Mayer und Andreas Simma verrichtete die Arbeit auch mit Bravour. Vor allem Ersterer war mit seinem Kopfball-Doppelpack sehr wichtig für den Dreier. Allerdings half Schwarzach-Goalie Andreas Kampl bei beiden Mattle-Treffern tatkräftig mit und beim dritten Tor bugsierte Kampl den Ball schon in der ersten Spielminute nach einer Mayer-Ecke ins eigene Gehäuse. Altach zeigte aber in der Defensive enorme Schwächen und Torgarantie Günther Steffani konnte zweimal den Ausgleich erzielen. Schwarzach leistete sich sogar den Luxus einen Steffani-Foulelfmeter zu vergeben. Den zu schwach geschossenen Strafstoß parierte SCRA-Keeper Martin Bischof mit einer Glanztat (19.). Der Auswärtssieg ist glücklich, aber keineswegs unverdient, wir hatten die effektiveren und besseren Möglichkeiten, freute sich SCRA-Coach Hans Jürgen Trittinger über die erstmalige Tabellenführung in dieser Spielklasse. Die Gäste machten sich das Leben selbst schwer, Mattle, Bachstein und Ademi konnten aus den guten Chancen kein Kapital schlagen. Die Schlussoffensive der Hausherren brachte nichts mehr ein, ein Yüzekaya-Schuss geht knapp vorbei (88.). Der Schlager hielt auf alle Fälle, was er auch versprach.