Langlaufkader absolvierte erstes Schneetraining
Für die zehn Athletinnen und Athleten des Jugend- und Schülerkaders stand vorwiegend Grundlagentraining auf Schirollern und erstmals in der dieser Saison auch auf Skiern auf dem Programm. Drei der ach Trainingseinheiten wurden auf dem Dachsteingletscher durchgeführt.
Die fünf Trainingstage in der Ramsau konnten auch aufgrund der optimalen Wetterverhältnisse hervorragend genutzt werden. Nach einer kurzen Regenerationsphase beginnt in wenigen Tagen die spezielle Wettkampfvorbereitung für einen optimalen Saisonstart.
Bereits seit dem 21. Oktober befanden sich auch alle ÖSV-Kader auf Trainingskurs in der Ramsau. Mit dabei auch die Vorarlberger Felizian und Aurelius Herburger vom SV Sulzberg, beide trainiern mit der ÖSV-Trainingsgruppe I mit. Bernhard Bär vom WSV Andelsbuch arbeitet unter dem Mellauer Trainer Alexander Marent mit der Gruppe Nachwuchs. Laut Auskunft der ÖSV-Trainer passt der Saisonaufbau bei allen drei Vorarlbergern, sie werden ab 10. November auf Schnee trainieren. Sollten sich in Österreich keine Möglichkeiten finden, weichen die ÖSV-Sportler für zehn Tage nach Schweden oder Finnland aus.
Vorarlberger Langlaufsportler im ÖSV
Felizian Herburger (SV Sulzberg/B-Kader), Aurelius Herburger (SV Sulzberg/C-Kader), Bernhard Bär (WSV Andelsbuch/C-Kader), Romana Düringer (WSV Andelsbuch/Stützpunktkader), Dominik Baldauf (SV Sulzberg/Stützpunktkader)
VSV-Langlaufkader
Jugendkader: Sandro Lerchenmüller (SV Mellau). Fabienne Baldauf (SV Sulzberg), Nicole Maurer (WSV Sibratsgfäll)
Schülerkader: Daniel Lerchenmüller, Simon Primisser, Sandra Metzler, Stefanie Stoff (alle SV Mellau), Leonhard Reich (SV Bizau)
Betreuerteam: Hug Dreher (SV Mellau/Referent), Alfred Madlener (WSV Au/Referentstellvertreter), Frank Bachlinger (WSV Schoppernau/Jugendtrainer Sportkoordinator)