AA

Altach Amateure: Klares Signal für Regionalligaaufstieg

Oliver Mattle trug viel zum VL-Halbzeittitel bei.
Oliver Mattle trug viel zum VL-Halbzeittitel bei. ©Thomas Knobel
Altach. „Es ist das klare Ziel in dieser Saison mit den Fohlen in die höchste Amateur-Spielklasse Österreichs aufzusteigen, die sportliche Komponente überwiegt“, sagte SCRA-Altach Geschäftsführer Christoph Längle zur momentan guten Ausgangsposition dieses Unternehmen im dritten Versuch auch umzusetzen.

Laut Längle werden die Amateure nicht nur in der abgelaufenen Herbstsaison, sondern auch im Frühjahr bestmöglich von einigen Profi-Kaderspielern unterstützt. „Wir werden alles in die Waagschale werfen, die Regionalliga West bietet vor allem den vielen jungen Eigenbauspielern eine gute Plattform. Für die meisten Talente eine ideale Einstiegsmöglichkeit“, so Längle. Mit Manuel Honeck und Mehmet Malkoc sind zwei Ex-AKA-Spieler nun zum Stammklub zurückgekehrt, nächste Saison wird das Trio Kevin Fend, Rifat Sen und Aaron Kircher folgen. Etliche Spieler der Fohlen-Mannschaft wie Torjäger Orhan Ademi, Marc Kühne oder Dietmar Bachstein haben schon mit den Profis mittrainiert oder gar vereinzelt Kurzeinsätze hinter sich wie Ademi. Nach dem vierten bzw. sechsten Endrang in der Vorarlbergliga soll es für Altach Amateure nun im dritten Anlauf mit dem RLW-Aufstieg klappen. Die Rheindörfler sind auch das einzige Team, das ein klares Signal für die Drittklassigkeit setzt. Der Vorsprung auf die Verfolger Röthis (3 Punkte) und Andelsbuch und Koblach (beide 5 Punkte) ist aber noch lange nicht ausreichend.

Thomas Knobel  

  • VIENNA.AT
  • Altach
  • Altach Amateure: Klares Signal für Regionalligaaufstieg
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen