Studio Babelsberg rückt an Hollywood heran
Damit hat sich das traditionsreiche Studio vor den Toren Berlins in ein Paket aus 15 Filmen eingekauft, die in den kommenden fünf Jahren produziert werden sollen. “Wir werden pro Jahr einen dieser Filme in Babelsberg drehen, sind Koproduzenten aller 15 Streifen und zudem an jeglichen Gewinnen beteiligt”, sagte der Vorstandsvorsitzende der Studio Babelsberg AG, Carl Woebcken, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur dpa in Potsdam.
Das Studio habe einen zweistelligen Millionenbetrag in die neue “strategische Allianz” gesteckt, rechne mittelfristig aber mit Millionengewinnen. Das Gesamtpaket des Labels “Dark Castle” umfasst laut Woebcken 15 mittelgroße Genrefilme und hat ein Volumen von rund 250 Millionen Dollar (etwa 197 Millionen Euro). “Wir gehen mittelfristig pro Jahr von einer Rendite von über 20 Prozent allein aus der Verwertung dieser Filme aus.” Europaweit sei das Studio mit dieser Hollywood-Kooperation ein Vorreiter. “Wir sind schuldenfrei und haben Geld auf dem Konto und das wollten wir besser anlegen als in Festgeldern”, betonte Woebcken.
Für das Studio sehe er vor allem drei wesentliche Vorteile aus der Allianz: “Erstmals steht uns eine echte Gewinnbeteiligung bei der weltweiten Verwertung der Filme zu, außerdem garantiert uns allein die eine Hollywood-Produktion aus dem Paket im Jahr eine gewisse Mindestauslastung für bis zu sechs Monate und zudem können wir als Koproduzenten an Kreativentscheidungen mitwirken bis hin zur Schauspielerbesetzung.” Joel Silver, der in Babelsberg unter anderem den Streifen “V for Vendetta” produziert hatte, ist Gründer des Labels “Dark Castle”. Nach Auskunft von Woebcken laufen derzeit Verhandlungen mit weiteren Hollywood-Produzenten über ähnliche Kooperationen, eine davon sei bereits recht konkret.
Mit Blick auf die aktuelle Wirtschaftskrise sagte Woebcken: “Ich rechne damit, dass die Filmwirtschaft – wie bei früheren Rezessionen – weiter floriert.” Hinzu komme, dass im kommenden Jahr der Rückstau an Produktionen, der durch die Streiks in Hollywood entstanden ist, aufgeholt werde. Daher erwartet Woebcken für Studio Babelsberg 2009 “aus heutiger Sicht ein Rekordjahr”. In diesem Jahr wurden am Standort vier große Kinofilme gedreht, darunter aktuell der neue Tarantino-Film mit Superstar Brad Pitt.