Gastgeber waren Bürgermeister Florian Kasseroler für die Marktgemeinde und Obmann Hanspeter Feuerstein für die Wig-Walgau. Der Einladung gefolgt waren die Landesräte Karl-Heinz Rüdisser mit Ingrid, Dieter Egger mit Gertraud, die Abgeordneten der Region Walgau-Großwalsertal, Josef Türtscher mit Susanne und Walter Rauch, die Walgaubürgermeister und Kommunalvertreter aus Göfis, Schlins, Bludesch, Thüringen, Ludesch, St. Gerold.
Unter den zahlreichen Wirtschaftstreiben sah man Manfred Brandl (Liebherr-Nenzing), Josef Waltle (Gewerbegebiet Nenzing), Helmut und Monika Erne (Erne Fittings Schlins), Dieter und Markus Hämmerle (Hämmerle Kaffee-Bludesch), Gottfried Kaufmann vom Wirtschaftsverein im Großen Walsertal, Bernhard Geiger (Geiger Technik-Nenzing), Philipp Tomaselli (Tomaselli-Gabriel Bau), Jürgen und Wendel Ritter (Amann Bau), Rudolf Ammann und zahlreiche weitere Unternehmer und Gewerbetriebende aus der Walgauregion.
Kabarettist Markus Linder entführte die Besucher ins Phantasieland der Walgausterne” und sorgte damit für strapazierte Lachmuskeln.
Mit Tanzeinlagen lockerten die Kinder- und Jugendtrachtengruppe Nenzing das Abendprogramm auf und präsentierten zudem die erneuerte” Nenzinger Tracht als optischen Beitrag zur Bodenständigkeit.
In ihren Statements gingen Florian Kasseroler und Hanspeter Feuerstein auf die kommunale Zusammenarbeit in der Region in den Bereichen der Wirtschaft, Kultur, Soziales, Bildung, Jugend und Gesundheit ein und hoben die regionalen Stärken hervor. Mit der nunmehr startenden Initiative Im Walgau” sollen der Wirtschaftsstandort Walgau und infrastrukturellen Einrichtungen gefestigt und allfällige Schwachpunkte analysiert werden.
Hronek