AA

Die Volkshochschulen – der starke Bildungspartner

Bregenz/Bludenz/Götzis/Rankweil/Bludenz. Als größte Bildungsträger des Landes Vorarlberg bieten die Volkshochschulen im Frühjahr 2008 wieder mehr als 1.000 Veranstaltungen und ein umfangreiches, interessantes Programm an. Gesellschaft und Kultur, der Zweite Bildungsweg, Naturwissenschaften, Technik und Umwelt, berufliche Bildung, Sprachen, Kreativität und Gestalten sowie Gesundheit und Bewegung sind die Palette des Angebots.

Schwerpunkte der Volkshochschultätigkeit sind traditionell Kreativität und Gesundheit. Daneben stehen die Volkshochschulen des Landes aber auch für Basisbildungskurse, für den Zweiten Bildungsweg und für Deutsch Integrationskurse.
Die Volkshochschulen sind mit ihren Zweigstellen im ganzen Land präsent. Erfreulich ist, dass mit 24.800 Personen (+ 1,5%) und 2.200 Veranstaltungen (plus 7,5%) im Kalenderjahr 2008 wiederum eine Steigerung erzielt werden konnte. Dies berichteten der Obmann der Vorarlberger Volkshochschulen Mag. Stefan Fischnaller (VHS Götzis), Dr. Elisabeth Schwald (VHS Bludenz), Monika Willinger (VHS Rankweil), Mag. (FH) Katharina Neuhofer (VHS Hohenems) und Mag. Wolfgang Türtscher (VHS Bregenz), der Vorsitzende der Vorarlberger Erwachsenenbildung, auf einer Pressekonferenz am 14. Januar 2009.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Die Volkshochschulen – der starke Bildungspartner
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen