Ein besonderes Aufeinandertreffen zeichnet sich dabei vor allem für Bregenz-Spielmacher Mare Hojc ab, wie er uns in einem Kurz-Interview verraten hat
“Am Wochenende war mein Zwillingsbruder noch privat bei mir zu Besuch! Familiär ist das natürlich schön, wenn mein Bruder nicht weit von meiner eigenen Wirkungsstätte entfernt auf Torejagd geht”, meinte der zukünftige Österreicher in Voraussicht auf die Begegnung. “Ich freue mich immer wieder ihn zu sehen und ihm am Spielfeld gegenüberzustehen ist für mich einfach ein tolles Gefühl! Man sagt zwar, dass es am Spielfeld nur Teamkollegen und Gegner gibt, aber wir kennen einander so gut, dass uns hin und wieder doch ein Schmunzeln auskommen wird, auch wenn wir miteinander konkurrieren!”
Als Spaß betrachtet der Mitte-Spieler das Duell trotzdem nicht: “Für uns geht es darum unsere Form zu finden und Unstimmigkeiten im Spielaufbau zu beseitigen. Natürlich wollen wir gewinnen und um dieses Ziel zu erreichen muss die Leistung stimmen, sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr.”
Trainer Martin Liptak steht nach den Nationalteam-Aktivitäten nahezu wieder der gesamte Kader zu Verfügung. Björn Tyrner wird trotz fortgeschrittenem Heilungsverlauf morgen noch nicht zum Einsatz kommen, ebenso wie Matthias Günther, David Hausmann und Roland Schlinger. Letzterer erfuhr durch die Ergebnisse seiner MRT-Untersuchung Entwarnung und Erleichterung: “Es ist eine chronische Überbelastung im Ellbogen, muss also derzeit geschont werden. Eine Operation ist allerdings nicht notwendig.”
A1 Bregenz – Pfadi Winterthur
19:00 Uhr
Handball-Arena Rieden/Vorkloster