Top-Themen 2008
Besonders viele Anfragen gab es im Jahr 2008 zu den Themen Freizeit, Arbeit und Ferienjobs sowie Auslandsaufenthalte. Am häufigsten wurde das Angebot des Jugendinformationszentrums von unter 18-Jährigen genutzt (62 %). Nahezu gleich viele Anfragen gab es von weiblichen (54 %) und männlichen (46 %) Infosuchenden. Dies lässt darauf schließen, dass das Angebot des aha für Burschen und Mädchen gleichermaßen attraktiv ist.
360 bei Jugend beliebt
Neben attraktiven Angeboten gab es auch im vergangen Jahr wieder zahlreiche Aktionen für 360-InhaberInnen, wie das 360-Sicherheitsevent sichr abgfahra”, den Fitnesscheck, VFITFORME” oder die 360-Lehrlingskarte. 2008 waren über 16.600 Jugendliche im Besitz einer Jugendkarte. Dies sind knapp 50 % aller Jugendlichen in Vorarlberg zwischen 14 und 20 Jahren.
Aufgabenfelder des JIZ:
– Dokumentation/Information
– Internationale Projekte
– 360 – Vorarlberger Jugendkarte
– invo – service- für kinder- und jugendbeteiligung
Anfragen an das aha gesamt 2008:
Gesamt: 20.636
aha Dornbirn: 9.035
aha Bregenz: 7.906
aha Bludenz: 3.695 (3 Öffnungstage pro Woche)
Anzahl der 360-InhaberInnen (Stand Dezember 2008):
16.692 (das sind knapp 50 % aller 14- bis 20-Jährigen in Vorarlberg)