Laut Dr. Wulf Glötzer ist der Eingriff erfolgreich verlaufen. “Es musste ein Teil des äußeren Meniskus entfernt werden. Dies bedeutet für Maria eine Ski-Pause von ungefähr zehn Tagen”, meinte Glötzer nach dem Eingriff.
Aufgrund dieser durchaus positiven Diagnose sind die Hoffnungen von Holaus auf eine Teilnahme bei der WM in Val d’Isere gestiegen. “Es könnte sich ausgehen”, erklärte Damen-Cheftrainer Herbert Mandl. In den kommenden drei, vier Tagen müsse die 25-jährige Tirolerin den Erguss abheilen lassen, danach könne sie mit der therapeutischen Arbeit und der Muskelaktivierung beginnen. Die WM-Speed-Rennen der Damen finden am 3. (Super G) und 8. Februar (Abfahrt) statt.
Im ÖSV-Damenteam bangt man derzeit auch um den Start von Riesentorlauf-Weltmeisterin Nicole Hosp. Die Tirolerin hatte sich Anfang Jänner beim Einfahren für den Slalom in Zagreb das linke Knie so schwer verletzt, dass auch sie für längere Zeit ausfällt. Hosps Chancen, an der WM teilzunehmen, stehen nach wie vor bei 50:50. Allerdings hat die Bichlbacherin als Titelverteidigerin einen Freiplatz im Riesentorlauf.