Elf Sportler bei alpinen Jugendmeisterschaften
VSV-Trainer Roland Pfeifer rechnet mit drei Medaillen, mehr wäre eine Überraschung. Bei den Mädchen gehen Claudia Kohler aus dem Großen Walsertal und die Montafonerin Petra Lorenzin an den Start der Bewerbe Slalom, Riesentorlauf und Super-G. Kohler startet bei den Jahrgangsjüngsten (1991) in der Jugendklasse II, Petra Lorenzin in der Jugendklasse I. Sollten die beiden wirklich Medaillen holen, wäre dies laut Pfeifer doch eine Überraschung. Mehr erwartet sich der VSV-Trainer von den fünf Burschen: Michael Huber, Frederic Berthold, Christian Hirschbühl, Björn Sieber (alle ÖSV-Kader), Clemens Dorner, Cornelius Deuring, Martin Bischof, Marcel Mathis starten in der Jugend II, Johannes Strolz als einziger Vorarlberger bei der Jugend I. “Drei Medaillen sollten wir holen, wir dürfen aufgrund der Jahrgangsstruktur nicht zwingend mehr erwarten. Aber die eine oder andere Überraschung ist sicher möglich”, analysiert Pfeifer die Situation vor den Bewerben in der Steiermark.
Ein Fragezeichen steht hinter dem Start von Björn Sieber: Der Schwarzenberger leidet bekanntlich an Rückenproblemen, die Entscheidung fällt erst unmittelbar vor den Rennen. Fix ausfallen wird die Nenzingerin Michelle Morik, die nach einem kürzlich im Training erlittenen Kreuzbandeinriss sechs bis sieben Wochen pausieren muss.
Das Programm in Murau-Umgebung
Dienstag
Super-G Herren in St. Lambrecht
Riesentorlauf Damen in Lachtal
Mittwoch
Riesentorlauf Herren in St. Lambrecht
Super-G Damen in Lachtal
Donnerstag
Slalom Herren in Krakauebene
Slalom Damen in St. Lambrecht