Wie jedes Jahr startete der große Bludenzer Jöri-Umzug beim Riedmillerplatz. Weiter ging es durch die Werdenbergerstraße, Bahnhofstraße, Hermann-Sanderstraße und über die Wichnerstraße retour zum Ausgangspunkt.
Ein bunt gemischter Faschingsumzug mit zahlreichen Fußtruppen und Faschingswagen:
Am Beginn die tollen Gruppen der Bludenzer Kindergärten und Volksschulen, von den “frechen Früchtchen” bis hin zu fleißigen Schulköchen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Bürgermusikgruppen und natürlich einige Guggamusiken. Faschings- und Funkenzünfte von der näheren Umgebung trudelten ein, um beim größten Maskenlauf im Bezirk Bludenz dabei zu sein – unter anderem die FZ Vandans, die Mählbira Fasnatzunft Nüziders oder die Mannschaft von Bings-Stallehr-Radin.
Natürlich ließen es sich einige Faschingsfans auch nicht nehmen, einige aktuelle Themen auf die Schippe zu nehmen, wie z.B. der Skandal um Bischof Fischer, “Bauer sucht Frau” oder Gasleitungen in Bürserberg. Alles in allem war der Umzug bunt gemischt, toll gemacht, jede Gruppe für sich allein war tip top. Dies können sicher auch die vielen Besucher bestätigen, die sich dieses Spektakel trotz unangenehmer Kälte nicht entgehen ließen.