AA

Traditionelles Funkenabbrennen

Nüziders. Am Sonntag, 1. März 2009 findet am Funkenplatz Zersauen das traditionelle Funkenabbrennen mit Klangfeuerwerk statt.

Bereits ab Samstag, den 28. Februar 2009, ist der Funkenplatz Zersauen ein Treffpunkt für Spaziergänger, Anrainer oder die Eltern der Kinder, die am Nachmittag einen “Fackelbaukurs” belegen können. Am Sonntag wird die Fackel dann natürlich geschwungen und abgebrannt.
Daher ist auch schon am Samstag für das leibliche Wohl gesorgt – mit Limo, Bier und Glühmost, und natürlich dem “Funkaschübling”.

Am Sonntag, den 01. März 2009, beginnt beim Gasthaus Krone die Prozession zum Funkenplatz, angeführt von der Harmonie Musik Nüziders und einem Teil der Crew der Nüziger Feuerwehr, gefolgt von den Kindergartengruppen mit ihren selbst gebastelten Lampions.
Dahinter können sich die restlichen Funkenbesucher anschließen.

Bei Ankunft der Prozession am Funkenplatz, wo wie jedes Jahr bereits zahlreiche Besucher auf sie wartet, wird nach einer kurzen Ansprache der Funken angezündet, und beim Knall der “Funkahex” beginnt das Klangfeuerwerk, das bis jetzt jedes Jahr ein großer Erfolg war.

Wollen wir hoffen, dass die Funkenhexe explodiert und somit niemand von der Feuerwehr oder der Funkenzunft in Verlegenheit bringt. Und wenn nicht, dann sehen wir uns eine Woche später bei der Hexenbeerdigung wieder.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Traditionelles Funkenabbrennen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen