Der EHC Oberscheider Lustenau wurde seiner Favoritenrolle auch im zweiten Spiel der best of five”-Viertelfinalserie gegen den EHC Bregenzerwald gerecht. Die ersatzgeschwächten Wälder (Johan Carlsson und Dominik Bereuter fehlten krankheitsbedingt) kämpften zwar mit nur vier Verteidigern und zweieinhalb Sturmreihen brav, am Ende war es aber klar zu wenig.
Saarinen mit Hattrick
Die Gäste nahmen EHCB-Goalie Markus Iberer von der ersten Minute an unter Beschuss, immerhin dauerte es aber bis zur 39. Minute, ehe Toni Saarinen einen Schuss von Chris Peyton zur Lustenauer Führung abfälschte, fünf Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels doppelte der Finne sogar nach. Zuvor hatte vor allem EHC-Goalgetter Ryan Foster sein Visier schlecht eingestellt, auch Roman Scheiber scheiterte mit guten Möglichkeiten. Im Schlussabschnitt sorgte Saarinen mit seinem dritten Treffer für die frühzeitige Endscheidung (43.), danach spielte Lustenau die Partie abgezockt nach Hause – wobei den Wäldern auch zwei Treffer (51. Olsson/60. Wechselberger jeweils wegen des verschobenen Tors aberkannt wurden). Jetzt können die Löwen im Heimspiel am Samstag den Halbfinaleinzug fixieren.
Stark ersatzgeschwächt landete der EC Dornbirn in Kapfenberg einen wichtigen Sieg. Ohne die zwei Stammverteidiger Youssef Riener und Thomas Urban setzten sich die Bulldogs in der Steiermark mit einer erstklassigen kämpferischen Leistung 4:1 durch. Dabei waren die Hausherren in der 13. Minute durch den Ex-Dornbirner Michael Mana in Führung gegangen, Thomas Auer glich aber schon zwei Minuten später aus. Youngster Jürgen Fussenegger traf im Powerplay zur Führung (23.), im Schlussabschnitt sorgten Carlo Grünn und Markus Höller mit einem Doppelschlag innert 27 Sekunden für die Entscheidung (44.).
EHC Bregenzerwald – EHC Oberscheider Lustenau
0:3 (0:0, 0:2, 0:1)
Kapfenberger SV – Dornbirner EC 1:4 (1:1; 0:1; 0:2)
Sportzentrum Kapfenberg, 400 Zuschauer
Torfolge: 1:0 Mana (13.); 1:1 Auer (15.); 1:2 Fussenegger (23./PP1); 1:3 Grünn (44./PP1); 1:4 Höller (44.)
Stand der best of five”-Serie: Dornbirn – Kapfenberg 1:1