Durch ihre langjährige Erfahrung in Brüssel kennt Frau Mag. Rinderer die Entscheidungsmechanismen der EU von innen und wird über die neuesten Trends und Entwicklungen im EU-Bildungsbereich informieren. Sie steht uns, was bei diesem Thema sehr wichtig ist, für Fragen und einer Diskussion zur Verfügung.
Anmeldeschluss: 12. März 2009.
Anmeldung und Infos: 05574 52524-0, , Fax: 525244: e-mail: eb@pfiffikus.at, www.pfiffikus.at/eb
Mag. Mirjam Rinderer
Leiterin der Abteilung Unterricht, Kunst und Kultur an der Ständigen Vertretung in Brüssel seit März 2007.
Seit Juli 2003 Bildungs- und Kulturattachée an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU in Brüssel. Davor Beraterin für EU-Agenden im Ministerbüro von Frau Bundesministerin Elisabeth Gehrer, Fachreferentin für Sozialpolitik in der ÖVP-Bundespartei in Wien und Pressereferentin in der Vorarlberger Landesregierung in Bregenz. Studium der Politikwissenschaften mit Fächerkombination Europarecht, Völkerrecht, Internationale Politik und Spanisch in Innsbruck und Wien.
Quelle: Volkshochschule Bregenz