Seinen Job übernimmt ab 1. April bis auf weiteres Generaldirektor-Stellvertreter und Finanzvorstand Rudolf Jettmar. Grund für den Rückzug seien “dringende gesundheitliche Gründe”, teilte die Post Mittwochvormittag ad hoc mit. Wais hat den Aufsichtsrat in der heutigen Sitzung des Prüfungsausschusses über seinen Rücktritt informiert. Ein Nachfolger soll so schnell wie möglich gefunden werden.
“Nach fast zehn ausgesprochen intensiven Jahren bei der Österreichischen Post habe ich mich nach reiflicher Überlegung zu diesem Schritt entschlossen. Mein gesundheitlicher Zustand macht das leider unumgänglich”, so Wais. Er blicke auf das vergangene Jahrzehnt “mit Stolz zurück”. Die Post sei heute ein ertragreiches Unternehmen, ihre hohe Dividendenkraft und die gute operative Performance bestätigen die im Jahr 1999 eingeschlagene Strategie.
Aufsichtsratspräsident Peter Michaelis streute Wais zum Abschied Rosen: “Unter seiner Leitung ist die Transformation der Österreichischen Post zu einem modernen Dienstleister gelungen. Die exzellente Entwicklung der Post-Aktie – trotz der Turbulenzen auf den internationalen Finanz- und Kapitalmärkten – bestätigt das solide Geschäftsmodell der Post.”