AA

Postamtschließung Gaschurn - mit Boykott wachrütteln!

Gaschurn - Auch das Postamt in der Gemeinde Gaschurn steht vor der Schließung. Nun droht Bürgermeister Martin Netzer mit einem Boykott, um die Bundesregierung wachzurütteln.

Die Gemeinde Gaschurn besteht aus den Orten Gaschurn und Partenen. Die Gemeinden Gaschurn und St. Gallenkirch mit ihren 5 Ortschaften erstrecken sich auf insgesamt ca. 304 km². Gaschurns Bürgermeister Martin Netzer zeigt sich empört darüber, dass es künftig auf 304 km², bei über 1.000.000 Nächtigungen und ca. 3.890 Einwohnern nur noch ein Postamt geben soll.

Von der beabsichtigten Schließung der Postfiliale in Gaschurn hat Netzer erst gestern über die Medien und durch einen Brief erfahren.

Fragliche Postpartner

Zusätzlich zur Verständigung über das Vorhaben hätte sich Bürgermeister Netzer gewünscht über die neuen Postpartner, „die hoffentlich nicht nur für kurze Zeit einspringen”, informiert zu werden. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Einführung von Postpartnern so einfach funktioniert. Es handelt sich um Fachwissen und Service, das nicht verloren gehen darf”, so der Bürgermeister im VOL Live-Interview.

Boykott

Die Gemeinde Gaschurn hat Verschiedenes über die PSK finanziert. Laut Bürgermeister Netzer wird sich die Gemeinde nun genau überlegen, ob sie diese Finanzierung nicht über andere Institute abwickeln soll: „Das käme in der derzeitigen Bankenkrise sicherlich nicht gut an und würde die Bundesregierung hoffentlich wachrütteln, auch wenn Post und PSK nicht mehr zusammen gehören”, so der Bürgermeister. Martin Netzer setzt darauf, dass auch andere Betriebe sowie Gemeinden, die über die PSK Finanzen abwickelten, bei dem Boykott mitziehen werden, sodass es zu wirksamem Druck auf die Regierung kommt.

Erfahren Sie mehr zur Postamtschließung im angehängten Video.

Bürgermeister Netzer zur Postamtschließung:

This video is not availabe anymoreFind more videos on https://www.vienna.at/video

  • VIENNA.AT
  • Gaschurn
  • Postamtschließung Gaschurn - mit Boykott wachrütteln!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen