AA

Generalsanierung der Therapiestation Carina

Feldkirch. In der ehemaligen „Villa Garina“ dem Sommerhaus der Jesuiten das 1866 gebaut wurde, hat die Therapiestation Carina 1984 ein neues Heim gefunden. Bilderserie

Seitdem werden in dieser Einrichtung der Stiftung Maria Ebene 15 Suchtkranke Patient/innen betreut und auf ein neues Leben ohne Suchtmittel vorbereitet. Auf Grund der feuerpolizeilichen Vorschriften wurde im Herbst 2007 mit dem Umbau und einem Anbau, sowie mit dringend notwendigen Sanierungsarbeiten, begonnen. Als Vorlage diente der schon vor Jahren vom Leiter der Carina, Mag. Johannes Rauch (in Zusammenarbeit mit dem Architekten Robert Felber) entwickelte Masterplan. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für den heurigen Herbst vorgesehen. Durch Kooperationen mit heimischen Handwerksbetrieben konnte das Umbauteam der TS Carina auf der hauseigenen Baustelle mit professionellen Firmen zusammenarbeiten, und so den Anteil an Eigenleistungen erhöhen. Die Baukosten belaufen sich auf 1,2 Mio. Euro.

Im Zuge der Bauarbeiten wurden die beiden Quergebäude zum Einbau der zwei neuen Stiegenhäuser verlängert. Weiters wurde der schon fast verfallene Keller des einstigen Sommerhauses völlig neu aufgebaut. „Mit diesen Baumaßnahmen werden dringend benötigte handwerkliche Werkstätten eingerichtet. Wir haben für die Patienten – unserem Therapiekonzept entsprechend – sehr schöne neue Räumlichkeiten geschaffen“ freut sich Mag. Johannes Rauch, der Leiter der TS Carina. Das neue Atrium wird u.a. für Arbeitsbesprechungen genutzt, hier entsteht auch ein besonderer Raum zum Verweilen. Die zahlreichen Tiere, die im Therapieprogramm einen hohen Stellwert einnehmen, bekommen einen neuen Stall.

Manfred Bauer.

Carina, 6800 Feldkirch, Austria

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Generalsanierung der Therapiestation Carina
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen