Die Landesberufsschule Bludenz präsentiert High-Tech im Oberland. Die Technologietage stehen für eine dreitägige hochkarätige Fachmesse. Technische Demonstrationen, Fachvorträge und Computer-Workshops werden geboten. Das gezeigte technische Spektrum ist groß neben den traditionell stark vertretenen Bereichen Zerspanungstechnik und Schweißtechnik wird diesmal ein besonderes Augenmerk auf die Steuerungs- und Regelungstechnik gelegt.
Die Schülerinnen und Schüler und die Lehrerinnen und Lehrer der Landesberufsschule Bludenz informieren sich bei den Technologietagen aus erster Hand, die Veranstaltung entspricht einem Anschauungsunterricht von hoher Qualität.
Die Vorarlberger Ausbildungsbetriebe im Bereich Metall und Elektro treffen sich in Bludenz. Die ausstellenden Firmen laden ihre Kunden zu dieser Veranstaltung ein. Die Schulbehörden und sämtliche technischen Schulen des Landes sind ebenfalls eingeladen. Die Veranstaltung ist generell offen für alle technisch Interessierten.
Termin:
Mittwoch, 25. März 2009
Donnerstag, 26. März 2009
Freitag, 27. März 2009
Ort: Landesberufsschule Bludenz
Aussteller: Berlins Werkzeugmaschinen, Bitschnau Stahlbau, DMG Austria, Festo Didaktik, Fachhochschule Vorarlberg, Fronius Schweißmaschinen, Haberkorn – Ulmer, Hermle Fräsmaschinen, Metzler Werkzeuge & Maschinen, VPW Werkzeugservice mit Emuge Franken und Iscar, Illwerke, Omicron Elektronik, Pfaffstaller Kröss Schleiftechnik, Meba Bandsägetechnik, Weiler Drehmaschinen, Witzemann & Fritz Spanntechnik, Westcam Datentechnik, Bosch Rexroth Hydraulik, Winterthur Technology, Polymat Betriebstechnik;