Fündig wurde Gstach im Stil der Goldgräbermanie im Kloster Einsiedeln und in deutschen historischen Bibliotheken über Konstanz bis München. Mit ihren Publikationen Mirant, Komödiant und Mönch, Unbekannte Liederhandschrift im Mirantischen Flötlein des Laurentius von Schnüffis, Originalwerke des Barockdichters Laurentius von Schnüffis in deutschsprachigen und ausländischen Bibliotheken, Himmlisches Paradies und ewige Hölle. Tod und Jenseitsvorstellungen im 17. Jahrhundert hat Ruth Gstach das Leben und Schaffen des heimischen Barockmeisters bereits breitfächrig dokumentiert.
Nunmehr fügt sie ihrem Laurentius-Mosaik mit Von Verzicht und Erfüllung- Auf der Suche nach Gott einen weiteren Baustein an. Es ist die typisch barocke Sichtweise des Laurentius zu den von ihm verehrten Heiligen Franzikus und Antonius von Padua, sagt die Autorin. Es sei faszinierend zu verfolgen, wie sich das Heiligenbild im Laufe der Zeit verändert, stellt Gstach fest. Laurentius gibt uns anhand der Heiligen Beispiele, wie man den Alltag gotteserfürchtig leben soll. Als solches sind Keuschheit, Demut, Gesellschaftskritik, Leiden für Christus oder auch Maria als Mittlerin zentrale Themen. Auch die Musik spielt eine übergeordnete Rolle. 358 Seiten lässt Ruth Gstach die Leser an der Vielfarbigkeit der Sprache und am wundersamen Wirken der beiden Verehrten teilhaben.
Wir sind stolz, dass uns diese Geschichte zur Publikation anvertraut wurde, sagt Verleger Kurt Hecht vom gleichnamigen Hecht-Verlag in Hard.
Das Buch ist im autorisierten Buchhandel um 23,50 Euro erhältlich.