AA

Übergangssaison für Loacker zu Ende

Der Götzner Bobfahrer Jürgen Loacker will bei der Olympiade 2010 in Vancouver einen Spitzenplatz holen.

In Anbetracht der langwierigen Verletzung und der Operation am linken Knie muss der Götzner Bobfahrer Jürgen Loacker mit der abgeschlossenen Saison zufrieden sein. Das Knie ist immer noch nicht verletzungsfrei, aber es war nur ein Übergangsjahr. Dem Götzner fehlte auch stets das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Schon vor dem Saisonbeginn hatte Loacker mit dem 4-erSchlitten technische Probleme, der nie so richtig in Schwung kam. Zum Saisonstart konnte das Quartett Loacker, Tengel, Mayer und Reppe in Altenberg (Ger) den beachtlichen achten Endplatz belegen. Um zwei Hundertstelsekunden verfehlte Loacker den Staatsmeistertitel. Bei der Europameisterschaft in St. Moritz (CH) erreichte im Zweier mit Anschieber Jürgen Mayer den ausgezeichneten achten Endrang. Im 4er-Schlitten lag Loacker zur Halbzeit auf dem fünften Platz, nur fünf Hundertstel von einem Medaillenplatz entfernt. Allerdings machte ein Sturz die Hoffnung auf ein Edelmetall beim Saison-Großereignis kaputt. Nach diesem Sturz und aufgrund finanzieller Schwierigkeiten im Vorfeld stand für Loacker kurz das Karriereende auf der Tagesordnung, aber der Götzner macht weiter. Mit Jürgen Mayer hat Loacker schon auf der nächstjährigen Olympiabahn in Vancouver trainiert. Bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid gab es für den Vierer nur den 24. Platz. Im Zweiter reichte es bei der WM für den sehr guten achten Platz. Jetzt wird die Saison genau analysiert und was in Hinblick auf Olympia 2010 zu lernen und zu verbessern ist um dort konkurrenzfähig an den Start gehen zu können.
(Quelle: Meine Gemeinde Thomas Knobel)

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Übergangssaison für Loacker zu Ende
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen