AA

Ein „Wünsch dir was“ für Familien

©Helmut Welte
Sulz. Unter dem Motto „Entscheidend bist Du" lud die Gemeinde Sulz Eltern, Mütter, Väter, Kinder, Großeltern zur Mitgestaltung an familiengerechten Projekten ein. Rund 150 Interessierte waren beim Auftakt vergangenen Samstag im Mehrzwecksaal mit dabei. Die Auswertung des Fragenbogens machte deutlich, wo es Wünsche und Bedürfnisse gibt. Bilderserie

Eine kinder- und familienfreundliche Entwicklung vor Ort zu fördern und langfristig zu sichern – dieses Ziel möchte die Gemeinde Sulz umsetzen, indem sie sich an der vom Land Vorarlberg ins Leben gerufenen Initiative beteiligt. Auch wenn es schon vieles für Familien gebe, sei es wichtig, Strukturen zu schaffen, die neue Entwicklungsmöglichkeiten bieten, betonte Bürgermeister Karl Wutschitz beim Auftakt.

Bereits im Vorfeld waren Sulnerinnen und Sulner eingeladen, über einen Fragebogen ihre Wünsche und Bedürfnisse einzubringen. „Wir möchten hören, was Familien brauchen”, erklärten die beiden Mentoren Helmut Welte und Christian Fehr. Rund 900 Fragebogen wurden versandt. 158 kamen zurück, die Beteiligung lag somit bei knapp 16%. In der Auswertung wurden fünf Schwerpunkte deutlich. Große Anliegen sind die Erhaltung bestehender und die Schaffung neuer Erholungsräume, sichere Fortbewegung für alle, besonders aber für Kinder sowie die Förderung des ehrenamtlichen Engagements für die Dorfgemeinschaft.

An vierter Stelle steht die Verankerung und der Ausbau traditioneller Dorffeste wie etwa der Kilbe oder des Erntedankes. Notwendig sind aber auch Angebote für Familien wie beispielsweise der Ausbau der Kinderbetreuung, Sportangebote für die ganze Familie oder die Förderung des aktiven Miteinanders der Generationen.

Für diese Bereiche wurden an diesem Nachmittag im Rahmen eines World Cafés gemeinsam Ideen gesammelt. Diese werden in einem nächsten Schritt ausgewertet und fließen dann in die konkrete Umsetzung ein. Zehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen haben sich bereits gemeldet. Gemeinsam mit den beiden Mentoren bilden sie die Kerngruppe. Eine sechste Idee wird bereits im Sommer umgesetzt. Ein attraktives Ferienprogramm vom 3. bis 8. August soll Kindern eine abwechslungsreiche, kreative Sommerwoche bescheren.

Viele haben beigetragen, dass dieser Nachmittag unterhaltsam und informativ war. Zu Beginn sorgten Laura Metzler, Katharina Hermann und Christian Fehr mit ihrem Sketch für große Heiterkeit, der Kinderchor Sulz sowie die Jugendmusik zeigten ihr Können, die Senioren Sulz beteiligten sich mit einer Tanzeinlage und die Sicheren Gemeinden waren mit einem Seniorentheater mit dabei. Der Talentetauschkreis, die Lebenshilfe mit dem Projekt Brockenhaus, die Senioren, die Gemeinde mit familienrelevanten Informationen sowie Fahrrad Malin und die Ländle Gemüsekiste informierten über ihre Angebote.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ein „Wünsch dir was“ für Familien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen