Gutachten zur Unabhängigkeit Kosovos erwartet
Unter Berufung auf inoffizielle Quellen berichtete der Belgrader Sender B-92 am Montag, dass sich unter den 33 beteiligten Länder 18 Staaten befänden, die den Kosovo anerkannt haben, sowie 15, die dies nicht getan haben.
Pristina (Prishtina) hatte im Februar 2008 einseitig die Unabhängigkeit von Serbien ausgerufen. Bisher haben dies 57 Staaten anerkannt, darunter Österreich. Serbiens Außenminister Serbiens Vuk Jeremic bezeichnete die Erstellung des Rechtsgutachtens zum Kosovo durch den IGH am Sonntag als ein in mancher Hinsicht historisches Verfahren. Zum ersten Mal werde ein Akt der Sezession vom IGH analysiert. Einige Staaten, wie beispielsweise China, würden zum ersten Mal an einem IGH-Verfahren teilnehmen.
Der Belgrader Kosovo-Experte Dusan Janjic geht davon aus, dass das Gutachten bald vorliegt. “Offensichtlich gibt es ein großes Interesse in der Staatengemeinschaft beziehungsweise unter den am Verfahren teilnehmenden Staaten an der möglichst schnellen Klärung der Frage”, sagte Janjic. Argumente zugunsten der Unabhängigkeit des Kosovo bringen gemäß früheren Medienberichten die USA, Frankreich, Deutschland und Großbritannien vor. Russland und China ergreifen dagegen Partei für Serbien.