Bundesmeister im Auge
Der richtige Umgang mit der Motorsäge dürfte Ganahl quasi in die Wiege gelegt worden sein. Als einer aus der Landwirtschaft bin ich praktisch mit der Motorsäge aufgewachsen”, lächelt der Montafoner. Und gibt sich voller Optimismus, auch bei den Bundesmeisterschaften am 29. August dieses Jahres am Siegerpodest zu stehen. Und damit hätte der Bartholomäberger praktisch das Ticket für die Weltmeisterschaft in der Tasche. Mein Ziel ist und bleibt die Teilnahme an der Juniorenweltmeisterschaft.” Darauf will sich der Montafoner intensiv vorbereiten”.
Tipps von Weltmeistern
Für die jüngste Landesmeisterschaft in Bregenz hat der begeisterte Motorradfahrer bereits eine gesunde Portion Selbstdisziplin an den Tag gelegt. Ich habe über zwei Monate hinweg wöchentlich mindestens dreimal trainiert.” Auch Tipps von Weltmeistern in Sachen Motorsägen wie Herwig Erhart aus Silbertal holt sich der 19-jährige, der eine Lehre als Zimmermann absolviert. Präzision im Umgang mit der Motorsäge (Du darfst nie mit laufender Kette herumlaufen und auf Sicherheitsfragen achten”) sei das Um und Auf bei derartigen Wettbewerben.