AA

Lehrlinge pflanzen 1.000 neue Bäume

Nenzing/Nüziders – Lehrlinge der Bauunternehmen Tomaselli Gabriel und Karl Gabriel Baumeister pflanzten am Freitag über 1.000 neue Bäume am Gampberg in Nenzing-Beschling an.

Der CO2-Ausstoß der firmeneigenen Baufahrzeuge soll damit langfristig neutralisiert werden. Die Aktion wurde im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt.

Die Bauunternehmen Tomaselli Gabriel und Karl Gabriel Baumeister verbrauchen pro Jahr 650.000 Liter Diesel für ihre eigenen Baufahrzeuge. Diese Menge entspricht einem CO2-Ausstoß von rund 1.700 Tonnen. Mit der Baumpflanzaktion soll dieser Ausstoß langfristig neutralisiert werden. Ein durchschnittlicher Baum verbraucht in hundert Jahren eine Menge von zirka 1,7 Tonnen CO2.

Verständnis für die Natur fördern

Als Startmaßnahme wurden im vergangen Jahr über 1.000 Fichten gepflanzt. Geschäftsführer Philipp Tomaselli von der Firma Tomaselli Gabriel: „Im Sinne der Nachhaltigkeit führen wir die Aktion auch dieses Jahr wieder durch. Damit zeigen wir, dass uns der Klimaschutz ein wichtiges Anliegen ist.”

„Die Bäume aus dem letzten Jahr haben sich sehr gut entwickelt”, so Dipl.-Ing. Siegbert Terzer von der Agrargemeinschaft Nenzing. Er ist von der Aktion begeistert. „Wir haben damit einen Zugang zu den Jugendlichen gefunden. Die Einbindung von den Lehrlingen aus forstfremden Bereichen ist wichtig und fördert das Verständnis für die Natur und den Wald. Sie waren sehr interessiert und haben sich geschickt angestellt”.

Die beiden Bauunternehmen werden in den nächsten Jahren weitere Aufforstungen durchführen.

Pzwei. Pressearbeit.

  • VIENNA.AT
  • Nenzing
  • Lehrlinge pflanzen 1.000 neue Bäume
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen