An über 60 Marktständen werden Produkte für unterschiedliche Verwendungszwecke aus verschiedensten Werkstoffen angepriesen. Vom Churer Tor bis zum Rathaus finden sie handgefertigte Einzelstücke aus Glas, Stein, Perlen, Seife, Keramik und Raku, Metall und Draht, Schmuck aus unterschiedlichsten Materialien, Filz, Leinen, Kräutern, Bambus, Papier und Leder. Der Markt stellt für alle Interessierten von traditionellen Materialverarbeitungen bis hin zu modernen Arbeitstechniken eine Vielfalt von Arbeiten dar. Ursprungsidee waren der Austausch und die Vernetzung zwischen den Handwerkerinnen. Mittlerweile ist der Markt bis über die Landesgrenze für die besonderen, handgefertigten Unikate bekannt. Wie jedes Jahr ist die Fülle des Angebots überaus vielfältig. Die besondere Atmosphäre dieses bunten Angebotes in der Feldkircher Altstadt lässt diesen Markt alljährlich zu einem besonderen Erlebnis werden”, so die Obfrau des Verein WomenCraftLink, Mag. Claudia Peyer, die diese Veranstaltung mit Unterstützung der Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH durchführt.
Vor dem Rathaus informiert der Verein Vorarlberger Tagesmütter” über ihr vielfältiges Angebot und bietet für die jüngsten Besucher Spaß und Unterhaltung beim Basteln.
Am Churer Tor begrüßt das Team der Caritas – Familienhilfe” junge Familien und lädt Kinder zum Mitmachen ein.
Das Vorarlberger Kinderdorf wartet auf viele kleine Kindergesichter, die sich am Churer Tor gerne schminken lassen.
HOKI – Hospizbegleitung für Kinder, freut sich, vielen Besuchern ihr Angebot vorzustellen. HOKI ist ein Entlastungsangebot für betroffene Familien, die Begleitung und Beratung in Situationen von Krankheit, Sterben und Trauer benötigen. Das Team der Hospizbegleitung besteht aus vierzehn ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen, die Beratung und Begleitung der Betroffenen wird kostenlos angeboten.
Traditionell wird der Frauenmarkt” von der Trommelgruppe Ingrid Frank” eröffnet. Die Trommelklänge begleiten den Markt auch tagsüber vom Churer Tor bis zum Rathaus.
Genießen Sie das vielfältige Angebot dieses Marktes und verbringen Sie gemütliche Stunden in der Feldkircher Altstadt.