AA

Stadt beteiligt sich an Überwachung des Naturschutzgebietes

Bregenz. Wie in den Vorjahren beteiligt sich die Landeshauptstadt Bregenz auch heuer zur Hälfte finanziell an der Überwachung des Naturschutzgebietes am See. So lautet der Beschluss des Stadtrates vom 19. Mai 2008. Dies teilte Bürgermeister DI Markus Linhart nach der Sitzung mit. Die Co-Finanzierung kostet 7.000 Euro. Denselben Betrag übernimmt das Land.

Die Kontrollgänge werden durch entsprechend geschultes Personal der Security-Firma Lingg durchführte. In dem 130 ha großen Biotop am Mehrerauer Seeufer und an der Bregenzerach-Mündung – 89 ha davon entfallen auf das Bregenzer Stadtgebiet – kommt es vor allem in der schönen Jahreszeit immer wieder zu unliebsamen Vorkommnissen wie zum Beispiel Lagerfeuer an dafür nicht vorgesehenen Plätzen, Müllablagerungen, Vandalismusschäden etc. Die Überwachung durch die Firma Lingg hat sich in der Vergangenheit bewährt.

Quelle: Rathaus Bregenz

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Stadt beteiligt sich an Überwachung des Naturschutzgebietes
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen