Staus in Europa kosten knapp 120 Mrd. Euro im Jahr

Ein Drittel aller Autos weltweit in EU registriert
©APA/OTS (MOWIS GmbH)
Verkehrsstaus in Europa kosten jedes Jahr bis zu 120 Milliarden Euro. Das entspreche einem Prozent der gesamten EU-Wirtschaftsleistung, teilte die EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel mit. Sie stellte ein Strategiepapier mit Verkehrs-Herausforderungen für das nächste Jahrzehnt vor. Schnelle Besserung bei den Staus ist nicht in Sicht.
Es gebe allein in der EU 230 Millionen Pkw (Stand: 2006), schrieb die Kommission. Das sei etwa ein Drittel aller Autos weltweit. Die Kommission zitierte Studien, wonach es global im Jahr 2050 bereits drei Milliarden Fahrzeuge geben könnte.
Europas Straßennetz ist fünf Millionen Kilometer lang, davon sind 60.000 Kilometer Autobahnen. Die Kommission fordert in ihrem Strategiepapier, die verschiedenen Transportmöglichkeiten auf Straßen, Schiene und in der Luft besser aufeinander abzustimmen. Außerdem sollen Rahmenbedingungen geschaffen werden, damit Forschung und Industrie besser innovative Technologien auf den Markt bringen können. Konkrete Vorschläge sind mit dem Papier noch nicht verbunden.