Bewerbungen können bis Freitag, 31. Juli 2009 beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur in Wien eingereicht werden.
Die Ausschreibungen betreffen Atelierwohnungen in Paris, Rom, Krumau (Tschechien), Chicago, New York, Mexico City, in Tokio sowie in Peking, Chengdu und Shanghai. Diese Wohnungen werden in Kombination mit einem monatlichen Stipendium zwischen 1.300 und 1.850 Euro einzelnen Künstlerinnen bzw. Künstlern für drei bis sechs Monate zur Verfügung gestellt. Das Bundeskanzleramt übernimmt auf Antrag auch die Reisekosten.
Teilnahmeberechtigt sind österreichische oder in Österreich lebende freiberufliche bildende Kunstschaffende bzw. Personen, die mit der aktuellen künstlerischen Entwicklung in Österreich seit Jahren in engem Zusammenhang stehen. Nähere Informationen (z.B. bezüglich Bewerbungsunterlagen) gibt es beim Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur unter der Telefonnummer 01/53120-6814.