Dabei konnte Pascal Keiser von der Supro mit einem tollen Ergebnis aufwarten. 50 Vereine der Kummenregion sind sich ihrer Vorbildwirkung und Mitverantwortung bewusst und setzten mit der Unterzeichnung des Gentlemen Agreement ein klares Signal für einen maßvollen Umgang mit Alkohol. Dieses beinhaltet die Einhaltung bestimmter festgesetzter Regeln bei Veranstaltungen. So wird unter anderem Sorge getroffen, dass die Jugendschutzbestimmungen eingehalten werden und Alkohol nur nach genauer Überprüfung mittels Lichtbildausweis an 16- bzw. 18-Jährige ausgeschenkt wird. Ebenso wird es bei diesen Veranstaltungen keine Alkopops und Happy Hours geben, sondern attraktive nichtalkoholische Getränke, informierte Keiser, der auch die Unterstützung der Vereine bei den Events zusicherte. Dass gleich so viele Vereine in den vier Gemeinden mitmachen, ist das Resultat der Arbeitsgruppe Spaß mit Maß umma Kumma mit Obfrau Maria Ellensohn, Andreas Prenn (Supro), Dr. Susanne Weißenbach, Eugen Lampert, Mitch Baumann, Arno Riedmann und Stefan Sandholzer. Die Vereine haben den Zugang zu den Jugendlichen und die Kompetenz, in Sachen Alkohol zu sensibilisieren, unterstreicht Ellensohn und freut sich, dass die Vereine schon vorab in diese Richtung Engagement zeigten. Wenn darüber gesprochen wird, könne viel erreicht werden. Kabarettistisch arbeitete Markus Linder das Thema Alkohol auf, bevor wohlschmeckende, nichtalkoholische Drinks an der Bar verköstigt wurden.
Brigitte Hellrigl