AA

Generationswechsel und Spielgemeinschaft HC Rankweil mit VEU Feldkirch

Günther W. Amann übergibt Ex Präsident Erwin Gmeiner ein Präsent als Dank.
Günther W. Amann übergibt Ex Präsident Erwin Gmeiner ein Präsent als Dank. ©Thomas Knobel
Rankweil. Der Generationswechsel auf Funktionärsebene und die neu installierte Kooperation zwischen Eishockeyklub HC Samina Rankweil und FBI VEU Feldkirch ab der kommenden Meisterschaft 2009/2010 standen im Mittelpunkt der 15. Jahreshauptversammlung des Rankler Traditionsklubs, welche im Gasthof Kreuz in Rankweil abgehalten wurde.

Nach sechs Jahren legte Präsident Erwin Gmeiner sein Amt aus bestimmten Gründen zurück. „Das Positive überwiegt in meiner längen Ära und ich habe stets im Sinne des Rankler Eishockey gehandelt“, sagte Ex-„Boss“ Erwin Gmeiner. Der ehemalige Präsident bleibt dem Verein als sportlicher Leiter erhalten. Nachfolger wird der aktive Spieler und Kapitän der I. Kampfmannschaft Philipp Amann. Neu im Vorstand ist Vizepräsident Gerhard Salzer. „Es findet ein Generationswechsel auf allen Linien statt, aber das jetzige starke Fundament bleibt die Basis für eine erfolgreiche Zukunft“, sagte Neo-Obmann Philipp Amann. Laut Amann steht dabei die Nachwuchsförderung ganz klar im Mittelpunkt. Auch den Eishockeysport bei den Zuschauern zu wecken ist Amann ein besonderes Anliegen. Natürlich will man auch den letztjährigen Meistertitel der ersten Kampfmannschaft in der Vorarlbergliga verteidigen. Nach fünf Jahren geht für die Rankler auch die Zusammenarbeit mit dem EHC Montafon zu Ende. Ab sofort haben sich HC Samina Rankweil und FBI VEU Feldkirch über eine Kooperation geeinigt. „Das ist eine zukunftsorientierte Lösung“, meinte HC Rankweil-Hauptsponsor Günther W. Amann und ist von der richtigen Entscheidung über die Partnerschaft überzeugt. „Für Rankweil eine Riesenchance die Spieler auf sportlicher Ebene weiterzubringen“, so VEHV-Präsident Wolfgang Urban. Nach der Erstellung des Budgets für die Saison 2009/2010 wird beim HC Samina Rankweil wieder eine Reduzierung des Schuldenstandes erfolgen. Schon in der abgelaufenen Saison hat man einen Überschuss von 4000 Euro erwirtschaftet. Nicht glücklich über die Kooperation mit VEU Feldkirch ist HC Rankweil-Mitgründer Walter Beck: „Das ist der Untergang für den Rankler Eishockeysport.“ Sport-Gemeinderat Helmut Jenny: „Die Kooperation zwischen Rankweil und Feldkirch muss für beide Vereine eine saubere Lösung sein. Er richtete auch Dankesworte an den scheidenden Obmann Erwin Gmeiner und wünschte für die Zukunft alles Gute.“

(Quelle: Meine Gemeinde – Thomas Knobel)

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Generationswechsel und Spielgemeinschaft HC Rankweil mit VEU Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen