AA

Reformkommunistin Dabcevic-Kucar tot

Savka Dabcevic-Kucar, die führende Vertreterin der kroatischen Reformkommunisten Ende der 1960er Jahre im damaligen Jugoslawien, ist tot. Die 86-jährige starb am Donnerstag in Zagreb, wie das Staatsfernsehen HRT berichtete.
Die Wirtschaftsexpertin wurde 1967 Regierungschefin in Kroatien und war damit die erste Frau in einem solchen Amt im sozialistischen Jugoslawien. Zwei Jahre später übernahm sie die Führung über die alleinregierende kommunistische Partei in Kroatien.

Sie unterstützte die 1969 gebildete nationale Massenbewegung “Kroatischer Frühling”, die sich für mehr Eigenständigkeit innerhalb des kommunistischen Staates und mehr wirtschaftliche Freiheiten einsetzte. Die Bewegung wurde vom damaligen jugoslawischen Staats- und Parteichef Josip Broz Tito als “nationalistisch und antisozialistisch” gebrandmarkt. 1971 wurde Dabcevic-Kucar in Kroatien abgesetzt. 1990 gründete sie die Kroatische Volkspartei HNS und war zwischen 1992 und 1995 Parlamentsabgeordnete.

  • VIENNA.AT
  • Moj Bec News
  • Reformkommunistin Dabcevic-Kucar tot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen