Dies gilt allerdings nur für Gebäude mit einer Gesamtnutzfläche von über 1.000 m².Über alle Gebäude im städtischen Besitz, die mehr als 1000 m² Nutzfläche, hat die Stadt Bregenz die gesetzlich vorgeschrieben Energieausweise umgesetzt. Bregenz ist in Vorreiterposition in Vorarlberg. Somit hat die Stadt nun die beste Grundlage dafür, welche Gebäude energetisch saniert werden müssen. Die Berechnungen zeigen, dass die Gebäude, die in den letzten 15 Jahren gebaut wurden, im oberen Drittel sind. Die nächsten Schritte sind jetzt die Erstellung einer Prioritätenliste für Sanierungen sowie deren schrittweise Umsetzung. Parallel dazu muss der Energieverbrauch der Gebäude im Rahmen der Energiebuchhaltung beobachtet und nach Möglichkeit gesenkt werden.