AA

Ferienprogramm begeisterte

123 Kinder und Jugendliche erlebten einen "Sommer mit allen Sinnen".

Wie Perlen an einer Kette reihten sich die Veranstaltungen „des Sommers mit allen Sinnen“ aneinander und bescherten Kindern und Jugendlichen abwechslungsreiche Ferien. Entstanden ist das bunte Programm im Rahmen der „Familiengerechten Gemeinde“ und soll aufgrund des großen Erfolges auch im nächsten Jahr wieder stattfinden.

 Zum ersten Mal gab es in diesem Sommer für Kinder und Jugendliche ein attraktives Ferienangebot.

Das Programm war gut überlegt:: Töpfern, filzen, drahten, Koch-, Tanz- und Trommelkurse ermöglichten sinnlich-kreative Stunden. Die Familienwanderung, der Besuch auf dem Bauernhof und der Tag des Geschichtenerzählens fanden ebenso großen Anklang wie die Ausflüge in den Wald sowie das Fußballturnier und Bowling. Gut angekommen ist auch die spielerische Einführung in die Technik des Strömens für Kindergärtler und Volksschüler. 123 kleinere und größere Besucher waren mit Begeisterung dabei, haben zum Teil mehrere und manchmal sogar alle Angebote genutzt.

Große Nachfrage

„Das Ziel, ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienprogramm anzubieten, haben wir erreicht“, freuten sich Iris Schweizer sowie Karin und Daniela Wilfinger. „Alle Kurse waren innerhalb einiger Tage nach der Ausschreibung ausgebucht, einzelne Kreativkurse wurden wegen der großen Nachfrage sogar zweimal angeboten“, so die beiden Mentorinnen. Mit einem großen Fest wurde das Ende des Sommers gefeiert. Die Kinder zeigten ihre Tanz- und Trommelkünste, die sie in den workshops erworben haben, eine Hüpfburg, Kinderschminken sowie diverse Wettspiele erfreuten die Besucher ebenso wie eine Ausfahrt mit der Kutsche. Musik- und Turnverein sorgten für die Bewirtung, zahlreiche Mütter rundeten das Fest mit selbstgebackenen Köstlichkeiten ab.

Unterstützung des Landes

Ins Leben gerufen wurde das Projekt im Jahr der Familie.66 Gemeinden haben sich bisher beteiligt, Neben Weiler sind 11 weitere Gemeinden in der aktuellen Projektephase mit dabei. Die Initiative ist eingebunden in das Projekt „Kinder in die Mitte-Miteinander der Generationen“ und ein erster Baustein zur Sensibilisierung darüber, wie wichtig es ist, die Perspektive von Kindern, Jugendlichen und Familien in möglichst viele Bereiche mit einzubeziehen.

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Ferienprogramm begeisterte
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen