Elfhundert Kilometer Richtung Berlin

Bereits vor einigen Monaten erkundete der ehemalige Obmann des Hörbranzer Kneipp Vereins, Severin Sigg und seine Enkeltochter Madelene Mittersteiner die Strecke. Unter der Leitung von Sigg ging es jetzt auch für eine ganze Truppe nach Berlin. “Wir sind alle begeisterte Radfahrer, die mehr als nur Einkaufstouren mit dem Fahrrad erledigen”, erklärt Sigg. So gab es auch in Folge kaum Probleme für die zehn. Ein heftiges, kurzzeitiges Unwetter am ersten Tag und in Folge kaum Verzögerungen begleiteten die Radfahrer auf ihrer langen Tour, in der sie pro Tag im Durchschnitt 110 km zurück legten.
Das ein oder andere Erlebnis sorgte trotzdem für Gesprächsstoff, beim gemütlichen Hock, der rückblickend auf die Fahrradtour veranstaltet wurde. So waren es einmal Schafe, die den Weg versperrten, ein gigantischer Lehmhaufen, der sie am Weiterkommen hinderte, oder die unsanften tschechischen Straßen, die der Gruppe einiges abverlangten. Der Mühe Lohn war die Ankunft in der deutschen Hauptstadt “und vor allem die tollen Fahrradwege in Berlin, die das Radfahren zum Erlebnis machen”, so Sigg. Nach einer Übernachtung, Frühstück auf dem Fernsehturm und Sightseeing ging es per Nachtzug wieder zurück in die Heimat. Bis zum nächsten Mal, dann auf einer anderen Tour – die agile Truppe hat noch viel vor.
Gemeindereporterin: Daniela Lais