Lernen aus der Geschichte

Feldkirch. Wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen, durften vergangenen Sommer wieder unzählige Lehrer aus Vorarlberg hautnah miterleben, als sie über das Projekt erinnern.at eine Israel-Bildungsreise zur Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem unternahmen, um im Rahmen des Geschichte-Unterrichts ihr angeeignetes Wissen ihren Schülern aber auch Lehrerkollegen in der Rolle von Multiplikatoren weiter zu geben.
Der ehemalige Geschäftsführer von erinnern.at, Peter Niedermair, der sich nun wieder dem Schuldienst widmete, hält einen Vortragsdialog im Theater am Saumarkt am Donnerstag, 19. November um 19 Uhr und wird über literarische Darstellungsformen der Shoah für Kinder bzw. Jugendliche referieren. Sein Thema lautet: “Lernen aus Geschichte – Lernen aus (Lebens)Geschichten”.
Niedermair wird versuchen, folgende Fragestellungen zu beantworten: Wie kann Geschichte über Geschichten funktionieren? Können Ereignisse wie der Holocaust über biographische Kinderliteratur überhaupt vermittelt werden? Welche Rolle spielen die Deutungsmuster der AutorInnen von Biographien, von Memoiren?