AA

Benefizveranstaltung „Klänge des Lebens“

Das "Lotsendienst - Team" freute sich über den Erfolg der Benefizveranstaltung
Das "Lotsendienst - Team" freute sich über den Erfolg der Benefizveranstaltung ©Carola Knünz

Frastanz. Am Samstag, 14. November, lud der Verein „Lotsendienst – rettet das Kind“ zu einer musikalischen Wohltätigkeitsveranstaltung in die Räumlichkeiten von Blumen Kopf – Frastanz. Seit August dieses Jahres hat nun Ulrike Lins das Amt der Geschäftsleitung inne, die Organisatorin freute sich sehr über den unerwartet großen Andrang.

Projektpräsentation

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Präsentation des Pilotprojekts SO.COOL, das nach der Begrüßung durch Geschäftsleiterin Ulrike Lins von Dipl. Psychologin Angelika Trostberger vorgestellt wurde. Im Anschluss an die einleitenden Worte überraschte „Klangvielfalt“ passend zum stimmungsvollen Ambiente mit einer inspirierenden Musikperformance der besonderen Art. Unter den zahlreich erschienenen Gästen befanden sich auch die Vorstandsmitglieder Anna Ilg und Bürgermeister Josef Mathis aus Zwischenwasser sowie Landtagsvizepräsidentin Dr. Gabriele Nussbaumer. Der Erlös des Abends kommt dem Pilotprojekt SO.COOL vom „Lotsendienst – rettet das Kind“ Vorarlberg zugute.

Förderung nach Maß

Das Team rund um Ulrike Lins besteht aus einer Dipl. Psychologin, einer Dipl. Pädagogin- und Mentaltrainerin sowie einer Dipl. Lebens- und Sozialberaterin. Des Weiteren kann der Verein auf sehr engagierte, motivierte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen zählen, die ebenfalls Lernbegleitung anbieten. Seit nunmehr sechs Jahren besteht der Verein in Vorarlberg mit Hauptsitz in Dornbirn, gefördert werden vor allem sozial schwache Familien, die je nach Bedarf persönliche Beratung und individuelle Unterstützung erhalten. Die Lernbegleitung für Kinder und Jugendliche verfolgt das Ziel, Lernblockaden zu lösen und zu erlernen, wie mit dem wachsenden Leistungsdruck umgegangen werden kann.

Was ist SO.COOL?

SO.COOL ist ein soziales Kompetenztraining für Kinder. In kleinen Gruppen werden 8 bis 10jährige Schüler(inne)en ein Semester lang intensiv betreut und professionell begleitet. Ziel des Projektes ist es, Kinder zu stärken und ihnen Wege aufzuzeigen, wie produktiv mit den eigenen Gefühlen umgegangen werden kann. Es geht vor allem darum zu lernen, wie Konflikte friedlich gelöst werden können aber auch wie man „Nein“ sagen und Grenzen aufzeigen kann.

Termine:

Wann: Freitag 20. November, 19 bis 22 Uhr und Samstag, 21. November, 9 bis 18 Uhr
Was: Workshop zum Thema: Zwischenmenschliche Kommunikation auf
ganzheitlicher Ebene – miteinander sprechen ohne zu verletzen.

Referentin: Ingrid Scherbantie

Wo: Lotsendienst – Verein Rettet das Kind, Bildgasse 12, Dornbirn

Wann: Samstag, 5. Dezember, 9.30 bis 13.30 Uhr

Was: Workshop zum Thema: Kinder können fliegen – Wahrnehmungsübungen
mit Kindern
Kursleitung: Maria Hug

Wo: Lotsendienst – Verein Rettet das Kind, Bildgasse 12, Dornbirn

Info und Anmeldung:
Tel.: 05572 386449 oder 0664 9171418
E-Mail: office.rdkv@lotsendienst.at
www.lotsendienst.at

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Benefizveranstaltung „Klänge des Lebens“
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen