Von Beginn an findet Montafon nicht ins gewohnte Spiel. Präzise Pässe sind selten, planloses Wegdreschen der Scheibe ist die Regel, wodurch den Gästen eine Vorlage nach der anderen zufällt. Zu eigenem Unvermögen gesellt sich Pech. Beim Stand von 2:3 (19:40) vergibt Patrick Ganahl allein vor dem Tor und im Gegenzug erhöht Hohenems auf 2:4 (19:56). Bei diesem Stand geht es in die Pause.
Im 2. Spieldrittel macht der HSC Hohenems das Spiel, beim Team EHC Aktivpark Montafon will und will nichts gelingen. Folge der verkrampften Spielweise sind unnötige Fouls. In diesem Spielabschnitt kassiert der unsicher agierende EHC-Goalie 5 Treffer.
Tormannwechsel bei Montafon im Schlussdrittel. Philipe Klettl löst Lukas Ebenhoch ab. Der HSC Hohenems spielt auf Ergebnis halten. So kommt das EHC-Team besser ins Spiel. Thomas Feichter und Markus Weg sorgen mit je einem Treffer für Ergebniskosmetik. Kurz vor Spielende vergibt Patrick Ganahl noch einen Penalty.
Kommentar von EHC-Obmann Peter Grauf: Das heutige Spiel abhaken und an das nächste Spiel denken. Wir können mehr, als heute gezeigt wurde.
Strafen: 36 + 10 Disz. (Prasser) + 20 Spieldauer (Prasser) für Montafon bzw. 18 für Hohenems.
Torfolge: Romagna (3:11), Hammerer (6:50), Perera (11:32), Hollenstein (16:50), Prasser (17:32), Hämmerle (19:56); Hollenstein (20:45), Perera (25:24), Perera (32:44), Bereuter (36:23), Bottesi (37:16), Hollenstein (40:36), Feichter (52:18), Weg (50:11)
Drittelergebnisse: 2:4; 0:5; 2:1; Endstand: 4:10
Quelle: Siegfried Marent