Große Vorfreude auf Bärger Adventmarkt am 29. November

Bartholomäberg. Schon zum 13. Mal wird am 1. Adventsonntag, dem 29. November zum Bärger Adventmarkt geladen. Die Organisatoren haben wieder ein sehr ansprechendes Programm zusammengestellt.
Um 10 Uhr wird sich die Pfarrgemeinde Bartholomäberg zum Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche versammeln. Anschließend um 11 Uhr wird Bürgermeister Martin Vallaster den 13. Bärger Adventmarkt auf dem neuen Parkplatz bei der Bartholomäberger Kirche eröffnen. Sogar der Nikolaus und sein Begleiter Krampus haben ihren Besuch für 13 Uhr angekündigt. Der “himmlische Gast” wird jedes Kind mit einem Überraschungsgeschenk erfreuen. Lohnend wird auch der kostenlose Besuch des Frühmesshauses sein, wo die Gäste mit Kaffee, Tee und Kuchen verwöhnt werden. In den adventlich-geschmackvoll gestalteten Räumlichkeiten werden ab 11 Uhr alpenländische Krippen zu bestaunen sein. Ausblicke in den Advent mit Geschichten und Gedichten des Mundartautors Heinz Bitschnau werden um 12:30 Uhr geboten. Ab 14 Uhr wird schließlich der “Bärger Kinderchor” Advent- und Weihnachtslieder zum besten geben.
Der Nikolaus wird nicht nur beim Adventmarkt für leuchtende Kinderaugen sorgen, sondern die Familien gerne auch zu Hause besuchen. Wie bereits in den vergangenen Jahren, wird die JVP die Nikolausaktion auch heuer durchführen. Die Termine sind Samstag, 5. Dezember und Sonntag, 6. Dezember. Das Gemeindeamt wird die Anmeldungen für Bartholomäberg und Innerberg gerne entgegen nehmen – Telefon (05556) 7 31 14-15. Der Nikolaus kann sich schon mal verspäten. Sollte er nach mehr als einer halben Stunde noch nicht eingetroffen sein, ist er telefonisch erreichbar unter (0664) 11 21 532. Diese Nikolausaktion ist kostenlos. Freiwillige Spenden werden karitativen Zwecken in Bartholomäberg zugeführt.
In Gantschier, Obergantschier, Außerböden und Jetzmunt wird der Nikolaus die Familien am Samstag, dem 5. Dezember ab 16 Uhr besuchen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, den 3. Dezember unter (05556) 7 27 87 – von 17 bis 18 Uhr – möglich. Der Nikolaus empfängt auch E-Mails: nikolaus@ccr-management.com