Ein Geschenk für Arktos und Nanuq gibt es aber schon am Samstagvormittag – und zwar eine mit Fisch, Fleisch und Gemüse gefüllte Eistorte, ließ der Tiergarten in einer Aussendung am Freitag wissen.
Besucher dürften mittlerweile gar nicht mehr erkennen, wer Jung-, und wer Muttertier ist. “Nur am Kopf können wir sie noch von ihrer Mutter Olinka unterscheiden”, sagte Zoo-Direktorin Dagmar Schratter. Lange werden Arktos und Nanuq aber ohnehin nicht mehr in Wien weilen, Anfang 2010 übersiedeln die beiden in eine neu errichtete Anlage im Tiergarten Hannover. Eine neue, mit rund 2.000 Quadratmetern doppelt so große Anlage für die Eisbären wird ab dem kommendem Jahr auch in Schönbrunn geplant. Das Gehege, das 2014 fertig sein soll, werde über einen großen Rundlauf und ein einsehbares Unterwasserbecken verfügen, hieß es.