AA

Tsunami im Südpazifik war 14 Meter hoch

Der Tsunami mit mehr als 200 Toten Ende September im Südpazifik hat eine bis zu 14 Meter hohe Wasserwand gebildet.
Tsunami auf Samoa fordert Tote
Tsunami verwüstet Samoa
Tsunami - Mindestens 82 Tote auf Samoa-Inseln

Die Riesenwelle war mehr als doppelt so hoch wie die meisten Gebäude, auf die sie hereinbrach, wie Wissenschaftler am Freitag mitteilten. Die Experten aus Neuseeland hatten die Größe und Wucht des Tsunamis nach einem Erdbeben der Stärke 8,0 untersucht, um ähnliche Katastrophen in Zukunft zu verhindern.

Die gigantischen Wellen am 29. September trafen Samoa, Amerikanisch-Samoa und Tonga und reichten bis zu 700 Meter ins Landesinnere. Holzhäuser seien völlig zerstört und Gebäude aus Stein beschädigt worden, erklärte Stefan Reese vom neuseeländischen Institut für Wasser- und atmosphärische Forschung. “In manchen Gebieten war praktisch nichts mehr übrig”, sagte Reese. Einige Dörfer seien durch breite Riffe gerettet worden, dank derer der Tsunami nur eine Höhe von drei Metern erreicht habe.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Tsunami im Südpazifik war 14 Meter hoch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen