AA

Es weihnachtet im LKH

Bild: (v.l.) Sepp Raber, Hermann Nessler, Otto Heinzle vor einem besonderen Krippenbaukunstwerke vom Krippenbauverein Rankweil.
Bild: (v.l.) Sepp Raber, Hermann Nessler, Otto Heinzle vor einem besonderen Krippenbaukunstwerke vom Krippenbauverein Rankweil. ©Manfred Bauer
Bilderserie

Feldkirch. Das Foyer des Landeskrankenhaus Feldkirch bietet noch bis zum 6. Jänner 2010 ein ganz besonderes Ambiente. Die Krippenbauvereine von Rankweil, Satteins und Ludesch zeigen inmitten einer wunderschönen weihnachtlichen Dekoration ihre Krippenbaukunstwerke. “Den Patienten, Mitarbeitern und Besuchern unseres Hauses möchten wir mit dieser wohl einzigartigen Ausstellung ein vorweihnachtliches Flair anbieten, zum Schauen, Bewundern und einfach zum ein wenig Abschalten in dieser so hektischen Zeit”, meinte denn auch Verwaltungsdirektor Dipl. KH-BW Harald Maikisch, MSc, MAS , in seiner Begrüßungsansprache bei der Vernissage.

Zahlreiche Gäste

Zur Eröffnung der Krippenausstellung im LKH Feldkirch hatten sich neben Dir. Maikisch auch Dr. Werner Gsteu, der Leiter der Personalabteilung des LKH sowie Leiter Prim. Univ.-Prof. Dr. Burkhard Simma von der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde eingefunden. Gekommen waren Annelies mit Franz Bichler vom Krippenbauverein Ludesch sowie Walter Burger, Otto Heinzle, Hermann Nessler und Sepp Raber von den Krippenbauverein Rankweil. Weiters hatten sich zahlreiche Besucher, Patienten und Mitarbeiter des LKH die von der Küche des LKH kulinarisch verwöhnt wurden. Für eine musikalisch stimmungsvolle Umrahmung des Abends sorgte Hannah Lackinger, mit feinen Harfenklängen die das weihnachtliche Ambiente untermalten.

Geöffnet ist die Krippen-Ausstellung bis einschließlich 6. Jänner 2010, täglich von 6 bis 22 Uhr.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Es weihnachtet im LKH
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen