Biowärme Erweiterung in der Mühlegasse

Straßensperren durch Erweiterung des Biowärme-Netzes
Frastanz. Am 01. August 2011 beginnen die Arbeiten für die Erweiterung der Biowärmeleitung in der Mühlegasse.
Neun Wochen Bauzeit
Die neue Leitung führt vom Lindenplatz entlang der Mühlegasse und endet bei der Einfahrt in die Feldkircher Straße. Die gesamten Arbeiten in der Mühlegasse dauern bis Ende September 2011. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes bis zur Einfahrt in die Neubaugasse wird voraussichtlich bis 24. August 2011 erfolgen. Anschließend beginnen die Grabarbeiten für den zweiten Abschnitt von der Einfahrt Neubaugasse bis zur Feldkircher Straße.
Während den Bauarbeiten ist eine Sperre für den Durchgangsverkehr erforderlich. Für die Anrainer ist die Zufahrt möglich. Der Busverkehr wird über die Alte Landstraße umgeleitet. Die Anrainer und alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.
Zukunftsweisendes Projekt
Initiiert wurde die Biowärme durch die Marktgemeinde Frastanz, dem e5-Team und der Pfarre, um ein nachhaltiges und zukunftsweisendes Energieprojekt für die Menschen in Frastanz zu verwirklichen. Die Elektrizitätswerke Frastanz sind Errichter und Betreiber der Biowärme Frastanz. Das Heizkraftwerk mit einer Leistung von 1,6 Megawatt wurde im November 2009 in Betrieb genommen.
Auskunft
Bei Fragen stehen der technische Leiter der E-Werke Frastanz, Ing. Herbert Hubmann, Tel. 0043/664 3932753, und der Bauleiter, Ing. Gerhard Zimmermann, Tel. 0043 5522/3421-2351, zur Verfügung.