AA

Energiegewinnung auf der Spur

Warth/Lech (VN) -  Auch heuer sperren Vorarlbergs Kraftwerke im Sommer wieder ihre Türen auf. Bei drei Kraftwerkswanderungen können Interessierte gleichzeitig die Naturlandschaft Vorarlbergs und die Energieproduktion im Land kennenlernen. Neben Wasserkraftwerken stehen in diesem Jahr auch Biogasanlagen oder ein Biomasse-Heizwerk auf dem Programm.

Am Körbersee vorbei

Die erste Wanderung findet am 24. Juli 2011 statt und führt von Schröcken nach Lech. Los geht es um 11 Uhr. Wer allerdings früher kommt, kann gleich noch am Parkplatz vom Salober-Lift eine Runde mit Elektroautos oder Elektrofahrrädern drehen. Ab neun Uhr stehen diese zum Testen bereit.

Die Wanderung führt durch die Energiemodellregion Warth-Lech, vorbei am Körbersee und an Gormleys Eisenmännern, weiter übers Auenfeld. In der alten Wal­sersiedlung Bürstegg wird eine erste Rast eingelegt. Per Bus geht es danach zum Biomasse-Heizwerk in Lech, wo die Abläufe und die Technik der Anlage erklärt werden. Wer will, kann davor noch das Kleinwasserkraftwerk Walkerbach besuchen. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Per Shuttle werden die Wanderer am Schluss wieder zum Ausgangspukt zurückgebracht

 

INFOS

Termin: 24. Juli (bis ca. 16.30 Uhr)
Treffpunkt: Zwischen 9 und 10.45 Uhr am Parkplatz Salober-Lift
Anmeldung bis spätestens 23. Juli 2011, 12 Uhr, unter www.vkw.at oder telefonisch unter 05574/9000.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Jause und gutes Schuhwerk ist mitzubringen.

  • VIENNA.AT
  • Lech
  • Energiegewinnung auf der Spur
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen