AA

Neue Medien in alten Gemäuern

Götzis - Ein neues Projekt der Supro – Werkstatt für Suchtprophylaxe bietet Orientierungshilfen für Erwachsene, um den Medienkonsum ihrer Kinder besser begleiten zu können.

Während sich Kinder in virtuellen Welten tummeln, fehlt vielen Erwachsenen Zugang zu dieser Welt. Ein unreflektierter und unkritischer Medienkonsum, der missbräuchliche Umgang mit „virtuellen“ Welten, pathologische Verhaltensweisen und Sucht sind mitunter die Konsequenz.

“Supro” möchte Interessierten ermöglichen, die Faszination, aber auch eventuelle Gefahren oder sogar förderliche Aspekte der Neuen Medien kennenzulernen: Am 28.1.2010, ab 14 Uhr, findet ein Impulstag/Kick-offdes neuen Supro-Projekts „Gateway – Abenteuer Neue Medien“ im Jonas-Schlössle in Götzis statt.

Unter dem Motto „Neue Medien in alten Gemäuern“ werden rund 70 Pädagogen, Sozial- und Jugendarbeiter und andere Multiplikatoren aus Vorarlberg, Liechtenstein und Bayern zum Kick-off des EU-Projekts erwartet. Jugendliche Game Guides vermitteln Erwachsenen Computerspiele und neue Medienwelten.

Herbert Rosenstingl (BuPP, Wien) und Prof. Dr. Thomas Merz-Abt (PH, Zürich) werden über den Schauplatz Computerspiele aus pädagogischer Sicht referieren.

Weitere Informationen unter http://www.supro.at/gateway.

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Neue Medien in alten Gemäuern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen