Samstag Abend gegen 22 Uhr brach in einem dem Abriss geweihten Gebäude in Wien-Liesing ein hartnäckiges Feuer aus, welches sich beim Eintreffen der Feuerwehr bereits bis auf den Dachstuhl ausgeweitet hatte. Das Abbruchobjekt diente als Unterschlupf für Obdachlose, von denen zur Zeit des Brandes jedoch glücklicherweise niemand anwesend war.
Das Feuer breitete sich schließlich bis auf den Dachstuhl des Straßentraktes des Gebäudes aus. Wegen der bestehenden Einsturzgefahr war ein Innenangriff für die Feuerwehr nicht mehr möglich, daher wurde der Brand mit Wasserwerfern und drei Wasserrohren bekämpft. Nachdem die größte Intensität des Feuers endlich gebrochen war, konnte das Dach geöffnet werden, sodass ausreichend Zugang zu den restlichen Brandstellen gefunden werden konnte.
Gegen 2.15 Uhr – nach knapp vier Stunden Einsatz – meldete die Feuerwehr “Brand aus”.