Neue Führungsriege bei der Feuerwehr Gantschier

Es war ein bewegender Moment als Peter Schnetzer, der 33 Jahre lang als Obmann und 49 Jahre lang als Feuerwehrmann bei der Ortsfeuerwehr Gantschier agierte, sein amt in jüngere Hände legte. Nämlich in die Hände des 27 Jahre alten Florian Beiser, der bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag Abend einstimmig von den 42 aktiven Floriani-Jüngern gewählt wurde. Doch dieser Abend stand noch ganz im Zeichen von Peter Schnetzer, der mit seiner launigen und humorvollen Art in den letzten 33 Jahren immer wieder für Lacher sorgte. Für sein Engagement wurde der rüstige “Neo”-Pensionist nicht nur zum Ehrenkommandanten der Feuerwehr Gantschier ernannt. Weiters wurden Hans Saxenhammer und Walter Beiser für ihre 40jährige Tätigkeit im Verein zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem erhielten Schnetzer und Beiser das silberne Verdienstkreuz des Landes.
Silbernes Verdienstkreuz
Doch auch die Leistungen der übrigen Mitglieder wurden an diesem Abend gebührend gefeiert. Genau 8561 Stunden waren die Gantschierner Floriani-Jünger für den Dienst am nächsten unterwegs, davon allein 436 Stunden bei Einsätzen. “Vor allem technische Einsätze waren in diesem Jahr zu bestreiten”, erläutert Schnetzer. Zufrieden zeigt er sich mit den Proben und Übungen sowie mit der Feuerwehrjugend, die derzeit aus 12 Jungmitgliedern – 5 Mädchen und 7 Burschen – besteht. Zahlreiche Gäste, darunter der Schrunser Bürgermeister Erwin Bahl, der Bürgermeister von Bartholomäberg, Martin Vallaster sowie sein Stellvertreter Siegi Fritz sowie der Bezirksfeuerwehrinspektor Christoph Feuerstein zollten dem scheidenden Obmann ihre Anerkennung. Und am Schluss wurde noch ordentlich der neue Vorstand gefeiert.