104 Kinder beim ersten LOIPI im Montafon am Start
. Zu verdanken ist dieser Erfolg Bürgermeister Martin Netzer und dem Team vom SC Partenen, die offensichtlich gute Überzeugungsarbeit bei den montafoner Kindern geleistet haben. Das Endklassement setzte sich aus dem LOIPI und einem anschließenden Luftdruck-Schießbewerb beim Schießstand Partenen zusammen, durchgeführt vom Schützenverein Partenen / Hochmontafon. Geschossen wurden 2×5 Schuss auf die Ringscheibe, das bessere Ergebnis kam in die Wertung.
SCBW-Trainerin Ingrid Nöckler nahm mit Unterstützung der Wälder Vereinstrainer mit knapp 20 Kinder aus dem Bregenzerwald am 2. ASVÖ-LOIPI teil und konnte auch einige Klassensiege erzielen. Im Vordergrund stand jedoch das spaßvolle Miteinander auf der Langlaufloipe und die Hoffnung, dass sich in absehbarer Zukunft der Langlauf auch im Montafon wieder etablieren wird.
Das 3. ASVÖ-LOIPI-Festival findet bereits am 24. Jänner 2010 im Rahmen des Casinolaufes im Kleinwalsertal statt, diesmal in der Freien Technik mit alpinen Fahrformen. Das heißt, in den Langlaufbewerb wird eine Art Riesentorlauf oder SG integriert. Damit sind bereits im Jänner einen Großteil der Vorarlberger Talschaften in das LOIPI-Festival eingebunden. Das LOIPI in Mittelberg ist gleichzeitig auch ein Bewerb im Rahmen der Allgäu-Minitournee, wodurch diese Veranstaltungsreihe, wie auch schon in Sulzberg, einen internationalen Charakter erhält. (Quelle: Verband)