Wohl kaum eine Ball-Veranstaltung im Bregenzerwald darf sich über einen derartigen Besucheransturm freuen wie der Muosmälknüllarball der Egger Faschingsnarren.
Seit Jahrzehnten wird die Traditionsveranstaltung aufgrund des großen Publikumsandrangs mindestens drei Mal aufgeführt. Dieses Jahr gab es neben den üblichen drei Bällen noch eine Seniorenveranstaltung am Sonntagnachmittag. Den Auftakt machten das Prinzenpaar Daniel und Jacky sowie die Prinzengarde Egg. Wie anstrengend ein Job als Gemeindebediensteter am Bauhof sein kann, zeigten die drei Muosmälknüllar-Originale, Löwenwirts Luis, Hannes und Norbert. Auch die Knüllarwerbung durfte nicht fehlen und wurde vom Publikum mit tosendem Applaus honoriert.
Etz speonnods
Unter dem Motto Etz speonnods gonz zeigten die Sochtäscha rund um Waltraud Heidegger, was in der Psychiatrie so alles passieren kann. In gewohnter Manier tratschen und klatschten die Tagwerker über alles und jeden und vergaßen dabei völlig ihr Tagwerk zu verrichten. Akrobatische Einlagen zeigten die Gardemädchen bei ihren beiden anspruchsvollen Showtänzen. Zum Schluss gab es ein Wiedersehen mit den Galgovögeln Artur, Barney, Fealde, Füse, Prinz und Rupert. Wie immer wurde hier auf sarkastische Art und Weise die Gemeindepolitik in die Mangel genommen. Der Egger Bürgermeister Norbert Fink nahm die kleinen Seitenhiebe jedoch mit Humor.