AA

Begeisterte Besucher beim Raubritterball

Hörbranz - Mit dem Raubritterball kommt der Fasching traditionell im Leiblachtal in Schwung.
Ritterliche Eleganz

Traditionell kommt der Leiblachtaler Fasching so richtig in Schwung, wenn die Hörbranzer Raubritter mit ihrem traditionellen „Raubritterball“ zum ersten Highlight einladen. Wie jedes Jahr vergnügte sich das Publikum – auch heuer – in eleganter Ballkleidung oder mittelalterlicher Gewandung im ausverkauften Leiblachtalsaal. Nach dem imposanten Einmarsch der Hörbranzer Raubritter und des XXXII. Prinzenpaares, Prinzessin Martina und Prinz Dietmar Laurenzius mit Gefolge, der Kindergarde und den Leiblachtaler Schalmeien eröffnete Zeremonienmeister Junker Werner (Ritschel) den Abend. Über die politisch korrekte Proklamation des neuen Herrschers amüsierten sich an der Ehrentafel Bürgermeister und Altprinz Karl Hehle, die Bürgermeister Xaver Sinz aus Lochau, Josef Geisler aus Hohenweiler und Hermann Gmeiner aus Eichenberg. Die Leiblachtaler Kindergarde unter der Leitung von Lesley Gerbis tanzte sich mit ihrem beeindruckend choreographierten Mozart-Medley in die Herzen der Ballgäste. Co-Zeremonienmeister Ritter Günter (Hiebeler) zeigte sich begeistert von der Tanzeinlage der Höchster Garde, bevor das Bregenzer Prinzenpaar, Prinz Gerhard (Sieber) der Erste, Ore Ore der 52te und Prinzessin Petra die Erste unter den Klängen ihrer Fanfaren die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zogen.

Inspiriert vom Watzmann

Der Höhepunkt des Abends war die Mitternachtsshow, bei der die „Entstehungsgeschichte der Hörbranzer Raubritter“ – inspiriert durch das Musical „Der Watzmann“ – gezeigt wurde. Hier konnten die Raubritter, allen voran Werner Ritschel und Ralf Nussbaumer, unter musikalischer Begleitung der beiden Exprinzen Musikschuldirektor Manfred Heil (Keyboard) und CD Hubert Egartner (Gitarre) sowie die Gitarrenvirtuosen Andreas Hemetsberger und Harry Veits, das Publikum begeistern. Ihr Tanzkönnen zeigten zur Musik der „Air Bubbles“ Altprinz Kurt Micheluzzi aus Bregenz, Landeselferrat Hans Baschnegger, Fasnatrat Karl Grabuschnigg, Viktor Pamminger und Unternehmer wie Richard Hehle (Metallbau), Hubert Sigg (Tischlerei) und Hubert Mangold (Optik Nasahl).

  • VIENNA.AT
  • Fasching
  • Begeisterte Besucher beim Raubritterball
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen