AA

Schweizer Kunstsammler Beyeler tot

Kannte viele große Künstler persönlich
Kannte viele große Künstler persönlich ©APA (epa)
Der Schweizer Galerist und Museumsgründer Ernst Beyeler ist tot. Er starb am Donnerstag im Alter von 88 Jahren, bestätigte die Fondation Beyeler am Freitag der "Basler Zeitung".

Der Kunsthändler und seine 2008 gestorbene Frau Hildy waren maßgeblich am Aufbau des 1997 eröffneten Museums Fondation Beyeler beteiligt. Das Sammlerpaar gehörte zu den Mitbegründern der Kunstmesse Art Basel.

In 50 Jahren trugen Ernst und Hildy Beyeler rund 200 ausgesuchte Werke der klassischen Moderne zusammen. Die Sammlung wurde 1982 in eine Stiftung überführt. Seit 1997 ist die Sammlung im Museum Fondation Beyeler in Riehen bei Basel zu Hause. Das Museum wurde von dem italienischen Architekten Renzo Piano entworfen. Es beherbergt neben Werken von Cézanne, Picasso, Rousseau, Mondrian, Klee, Ernst, Matisse, Newman, Bacon, Dubuffet und Baselitz auch ausgewählte Objekte aus Afrika, Alaska und Ozeanien.

Ernst Beyeler wurde am 16. Juli 1921 in Basel geboren. Der Sohn eines Bahnbeamten studierte Kunstgeschichte und Nationalökonomie. 1945 übernahm er ein Buchantiquariat. Seit 1951 war er als Galerist und Kunsthändler international tätig. 1959 bis 1965 hatte Beyeler seinen ersten großen Erfolg, als er 340 Werke der Sammlung Thompson in Pittsburgh kaufte.

  • VIENNA.AT
  • Kultur
  • Schweizer Kunstsammler Beyeler tot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen